DIY Kosmetik

DIY Kosmetik


DIY - Vegane BodyButter

Pflege und verwöhne trockene Haut mit einer selbstgemachten Body Butter, das Rezept ist gelingsicher und eine wundervolle Ergänzung bei einer natürlichen Hautpflege. Körperbutter gibt es mittlerweile überall zu kaufen mit in den verschiedensten Inhaltsstoffen. Leider enthalten viele Produkte oft Mikroplastik sowie bedenkliche und auch unnötige Zusätze. Mit diesem Rezept kannst Du eine wundervolle Körperbutter einfach selber machen und dazu braucht es nur wenige Zutaten.

  • Mangobutter pflegt die Haut, versorgt sie mit hautfreundlichen Fettsäuren und sorgt dafür, dass sie feucht und geschmeidig bleibt. Raue & trockene Haut, gerade in der kalten Jahreszeit, wird durch die nährende BodyButter besonders gut gepflegt und sorgt für eine gesunde Geschmeidigkeit
  • Veganes Beerenwachs hinterlässt auf der Haut ein angenehmes Gefühl ohne, wie bei Bienenwachs, einen Film zu hinterlassen
  • Mandelöl sorgt für weiche und geschmeidige Haut und versorgt sie zusätzlich mit Vitaminen A, E und D
BodyButter Vegan

 

Selbstgemachte BodyButter:
  1. Schmelze auf kleiner Flamme Beerenwachs & Kakaobutter im Wasserbad
  2. Füge anschließend die Mangobutter zur flüssigen Mischung zu und schmelze wieder ein
  3. Das Mandelöl kann nun zur flüssigen Masse im Uhrzeigersinn eingerührt werden
  4. Nach belieben können ein paar Tropfen ätherischen Öl dazugegeben werden
  5. Im nächsten Schritt in eine Silikonform füllen und abkühlen lassen, zum schnellerem Aushärten gerne in den Kühlschrank stellen

Anwendung: Die BodyButter wird aufgrund der festen Konsistenz erst bei Körpertemperatur weich und schmilzt bei Berührung. Damit Sie sich gut auf der Haut verteilen kann, erwärme Sie gerne zunächst zwischen den Handflächen und verstreiche sie danach sanft und gleichmäßig auf der Haut. Tipp: Trage die Körperbutter gleich nach dem Duschen sanft auf die warme und feuchte Haut auf, dadurch können die Pflegestoffe noch schneller in die Haut einziehen.

Bitte beachte: Folgendes Rezept haben wir selber entwickelt, trotzdem können wir keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du es nicht verträgst. Bei Unklarheiten und Allergien bespreche Dich mit Deinem Arzt.

 

 

Weiterlesen →

LipBalm Rezept - vegan

Lippenpflege lässt sich aus wenigen Zutaten ganz einfach selber herstellen. Das macht Spaß, spart Geld und Du weißt außerdem genau, was in deinem Pflegeprodukt enthalten ist! Selbermachen ist also das Motto – und das am Besten mit rein natürlichen Zutaten!

Kalte Tage, trockene Heizungsluft und Lippenstifte strapazieren unsere Haut & empfindliche Lippen. Ein pflegender Lippenbalsam gehört gerne zum Begleiter in jeder Jahreszeit. Pflegeprodukte, die in Drogerien & Co. angeboten werden, sind meist mit Zusatz- und Konservierungsstoffen angereichert, die unter Umständen schädigende Wirkung haben. Aus dieser Motivation heraus haben wir ein LipBalm-Rezept ohne Emulgatoren oder sonstige Füllmittel entwickelt. Die Haut wird so natürlich gepflegt und vor kaltem Wind geschützt.

Weiterlesen →

Pflegebalsam mit Gänseblümchenöl

Hautcremes zählen zu den wichtigsten Kosmetikprodukten, die Auswahl ist groß, die Qualitäten mit den vielen unterschiedlichsten Inhaltsstoffen aber sehr umfangreich und nicht immer gesund und nachhaltig. Das Rezept für das Pflegebalsam mit Gänseblümchenöl ist sehr mild und wirkt schützend durch das Bienenwachs, so dass das Balsam für den gesamten Körper und sogar für Babys geeignet ist. Gänseblümchen werden auch das Arnika des Nordens genannt, weil sie ähnliche Heileigenschaften aufweisen, stehen aber nicht unter Naturschutz und dürfen überall gesammelt werden. Sind sehr gesund, voller Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium sowie Vitamin C. Ich mache jedes Jahr Kräutersalz aus getrockneten Gänseblümchen und trinke im Frühjahr frischen Gänseblümchen-Tee.
Weiterlesen →

Ölauszug aus Wildrosen

Die Hagebutte ist eine wunderbare Heilpflanze und gehört zur Familie der Rosengewächse. Wie bei der Erdbeere ist das leuchtend rote Fleisch nicht die eigentliche Frucht, sondern die Kerne oder Nüsschen, diese befinden sich bei Hagebutte im Inneren. Die meisten von uns kennen die Hagebutte als schmackhaften Haustee oder auch als Marmelade, doch die Powerfrucht hilft auch bei Hautproblemen und ist neben Sanddorn die Vitamin-C-reichste einheimische Frucht.

Ölauszug aus Hagebutten: Eine Handvoll Hagebutten kleinschneiden, bei minimaler Hitze im Backofen trocknen (nicht höher als 40°C) oder einige Tage an der Luft trocknen lassen. Je trockener die Früchte, desto weniger sind sie Schimmel anfällig. Trockenfrüchte in ein sauberes und steriles Glas füllen, mit Jojobaöl (oder einem Öl Deiner Wahl) vollständig aufgießen und zwischen 2 bis 3 Wochen stehenlassen. Zwischendurch bitte die Flüssigkeit immer wieder leicht schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe gut lösen können, das beugt auch Schimmelbildung vor. Anschließend durch ein Baumwolltuch filtern und in Behälter abfüllen. Der Ölauszug kann auch zu einer heilsamen Salbe weiterverarbeitet werden. Rezept folgt...

Weiterlesen →