Blog

DIY - Vegane BodyButter

Pflege und verwöhne trockene Haut mit einer selbstgemachten Body Butter, das Rezept ist gelingsicher und eine wundervolle Ergänzung bei einer natürlichen Hautpflege. Körperbutter gibt es mittlerweile überall zu kaufen mit in den verschiedensten Inhaltsstoffen. Leider enthalten viele Produkte oft Mikroplastik sowie bedenkliche und auch unnötige Zusätze. Mit diesem Rezept kannst Du eine wundervolle Körperbutter einfach selber machen und dazu braucht es nur wenige Zutaten.

  • Mangobutter pflegt die Haut, versorgt sie mit hautfreundlichen Fettsäuren und sorgt dafür, dass sie feucht und geschmeidig bleibt. Raue & trockene Haut, gerade in der kalten Jahreszeit, wird durch die nährende BodyButter besonders gut gepflegt und sorgt für eine gesunde Geschmeidigkeit
  • Veganes Beerenwachs hinterlässt auf der Haut ein angenehmes Gefühl ohne, wie bei Bienenwachs, einen Film zu hinterlassen
  • Mandelöl sorgt für weiche und geschmeidige Haut und versorgt sie zusätzlich mit Vitaminen A, E und D
BodyButter Vegan

 

Selbstgemachte BodyButter:
  1. Schmelze auf kleiner Flamme Beerenwachs & Kakaobutter im Wasserbad
  2. Füge anschließend die Mangobutter zur flüssigen Mischung zu und schmelze wieder ein
  3. Das Mandelöl kann nun zur flüssigen Masse im Uhrzeigersinn eingerührt werden
  4. Nach belieben können ein paar Tropfen ätherischen Öl dazugegeben werden
  5. Im nächsten Schritt in eine Silikonform füllen und abkühlen lassen, zum schnellerem Aushärten gerne in den Kühlschrank stellen

Anwendung: Die BodyButter wird aufgrund der festen Konsistenz erst bei Körpertemperatur weich und schmilzt bei Berührung. Damit Sie sich gut auf der Haut verteilen kann, erwärme Sie gerne zunächst zwischen den Handflächen und verstreiche sie danach sanft und gleichmäßig auf der Haut. Tipp: Trage die Körperbutter gleich nach dem Duschen sanft auf die warme und feuchte Haut auf, dadurch können die Pflegestoffe noch schneller in die Haut einziehen.

Bitte beachte: Folgendes Rezept haben wir selber entwickelt, trotzdem können wir keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn dir ein Rezept nicht gelingt oder du es nicht verträgst. Bei Unklarheiten und Allergien bespreche Dich mit Deinem Arzt.

 

 

Read more →

YoniSteam - Intimdampfbad

Detox-Kur für die weibliche Intimzone mit Bio-Kräutern aus Frauenmantel, Schafgarbe, Brennnessel & Beifuß.

Das vaginale Dampfbad ist eines der ältesten spirituellen und körperlichen Rituale und wird bis heute in vielen Kulturen angewendet um den weiblichen Intimbereich zu reinigen, zu durchbluten und Krämpfe im Unterleib zu lösen. Das warme Kräuterdampfbad von schöneschwester mit einer Mischung aus besonders aufeinander abgestimmten Kräutern aus dem Allgäu kann Schmerzen lindern, Trockenheit im Intimbereich vorbeugen und unterstützend wirken bei unregelmäßiger Menstruation, PMS, Narbenpflege, Wechseljahresbeschwerde & Blasenentzündungen.

intimdampfbad mischung

 

Anwendung: Einen gehäuften Esslöffel YoniSteam Kräutermischung in eine standfeste Schüssel mit ca. zwei Liter Wasser überbrühen und einige Minuten ziehen lassen, dabei ein Handtuch über die Schüssel legen.

Anschließend einen Stuhl oder YoniHocker über die Schüssel stellen, ohne Unterwäsche auf die Stuhlkanste oder Hocker setzen und die wohltuenden Dämpfe genießen. Übrigens, Du kannst die Schüssel auch in eine saubere Toilette setzen, das ist auch eine schöne Alternative. Gerne eine Decke über den Schoß und Taille legen bzw. wickeln, damit kein Dampf zu den Seiten entweichen kann und der Körper nicht zu schnell abkühlt. Beachte: Die Kräutermischung enthält Brennnessel und sollte nicht mit der Haut in Berührung kommen, wegen der Brennhaare. Bitte nicht zu heiß und mit Abstand dampfen, um Verbrennungen vorzubeugen.

  • Frauenmantel wirkt menstruationsregelnd und hat einen ausgleichenden und entkrampfenden Einfluss
  • Schafgarbe kann als Allheimmittel mit der Kamille verglichen werden und wirkt entkrampfend bei Regelschmerzen und bei Blasenentzündungen
  • Brennnessel kann bei Harnwegsinfektionen und Unterleibsschmerzen wohltuend wirken
  • Beifuß wirkt unterstützend bei Hämorrhoiden wie z.B. nach einer schweren Geburt und Scheidenpilz


Die Häufigkeit von Vulva-Dampf-Ritualen variiert nach Gefühl und kann gerne 1 bis 2 Mal im Monat angewendet werden. Während der Menstruation, Zwischenblutungen, Schwangerschaft sollte auf ein Intimdampfbad verzichtet werden oder vorher mit Arzt besprechen.

mohnblumen

 

Nimm dir nach einem Intim-Dampfbad ruhig noch einen Moment lang Zeit, spüre in dich hinein und meditiere einen Moment im Hier und Jetzt, bevor Dich der Alltag wieder einnimmt.

Die intensive Wärme und Kraft der Kräuter fördert die Durchblutung, Muskelentspannung und bringt stagnierende Energien wieder zum Fliessen #vulvina

 

 

Read more →

LipBalm Rezept - vegan

Lippenpflege lässt sich aus wenigen Zutaten ganz einfach selber herstellen. Das macht Spaß, spart Geld und Du weißt außerdem genau, was in deinem Pflegeprodukt enthalten ist! Selbermachen ist also das Motto – und das am Besten mit rein natürlichen Zutaten!

Kalte Tage, trockene Heizungsluft und Lippenstifte strapazieren unsere Haut & empfindliche Lippen. Ein pflegender Lippenbalsam gehört gerne zum Begleiter in jeder Jahreszeit. Pflegeprodukte, die in Drogerien & Co. angeboten werden, sind meist mit Zusatz- und Konservierungsstoffen angereichert, die unter Umständen schädigende Wirkung haben. Aus dieser Motivation heraus haben wir ein LipBalm-Rezept ohne Emulgatoren oder sonstige Füllmittel entwickelt. Die Haut wird so natürlich gepflegt und vor kaltem Wind geschützt.

Read more →

Rezept: SunBalm

Für die Seele ist Sonne Erholung pur, für die Haut aber nicht immer. Deshalb ist eine reichhaltige und gesunde Pflege nach dem Sonnenbad Pflicht. Das After Sun Balm Rezept ist frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und kühlt die Haut, durch die Zugabe von Zitrone, Minze & Kokosöl, und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
Read more →

Pflegebalsam mit Gänseblümchenöl

Hautcremes zählen zu den wichtigsten Kosmetikprodukten, die Auswahl ist groß, die Qualitäten mit den vielen unterschiedlichsten Inhaltsstoffen aber sehr umfangreich und nicht immer gesund und nachhaltig. Das Rezept für das Pflegebalsam mit Gänseblümchenöl ist sehr mild und wirkt schützend durch das Bienenwachs, so dass das Balsam für den gesamten Körper und sogar für Babys geeignet ist. Gänseblümchen werden auch das Arnika des Nordens genannt, weil sie ähnliche Heileigenschaften aufweisen, stehen aber nicht unter Naturschutz und dürfen überall gesammelt werden. Sind sehr gesund, voller Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium sowie Vitamin C. Ich mache jedes Jahr Kräutersalz aus getrockneten Gänseblümchen und trinke im Frühjahr frischen Gänseblümchen-Tee.
Read more →
  • 1
  • 2