Warum ist Naturkosmetik besser für deine Haut?

Warum ist Naturkosmetik besser für deine Haut?

Natürliche Hautpflege

Ich verwende ausschließlich reine Naturkosmetik, die ich selbst herstelle. Bei empfindlicher Haut bzw. empfindlichem Immunsystem ist es besonders wichtig, auf herkömmliche Kosmetikprodukte zu verzichten, um den Körper nicht unnötig zu belasten. Industriekosmetik enthält oft eine Vielzahl gesundheitsschädlicher Substanzen und damit meine ich nicht nur Mikroplastik. Daher ist es essenziell, sich über die Inhaltsstoffe zu informieren und die INCI (Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe)-Liste genau zu studieren.

Warum ist Naturkosmetik besser für deine Haut?

Eine einfache Faustregel lautet: Je länger die INCI-Liste, desto ungesünder und umweltschädlicher ist das Produkt. Unsere Haut ist das größte Organ und nimmt viele der Stoffe, die wir täglich auftragen, auf. Diese gelangen in unseren Blutkreislauf und können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken oder sich mit unserem Hauttalg vermischen und dessen natürliche Schutzfunktion verändern. Dadurch kann die Haut anfälliger für Irritationen, Trockenheit oder Unreinheiten werden.

Industriekosmetik enthält häufig:

  • Synthetische Chemikalien, Konservierungsstoffe, Parabene & Silikone

Diese Inhaltsstoffe können Hautirritationen, Allergien und sogar hormonelle Störungen verursachen. Wer auf Naturkosmetik setzt, unterstützt nicht nur seine eigene Gesundheit, sondern auch die Umwelt.

Durch den Verzicht auf schädliche Produkte und die Verwendung von Naturkosmetik und Naturseifen mit rein biologischen Zutaten kann die Haut nachhaltig gepflegt werden.

Massage Balm Rezept

Rezept: Selbstgemachtes Massage-Balm mit nur zwei Zutaten

Dieses Massage-Balm ist einfach herzustellen und frei von künstlichen Zusätzen, Duftstoffen und Konservierungsmitteln. Es pflegt die Haut intensiv, schützt sie vor dem Austrocknen und eignet sich ideal für sanfte Massagen.

Zutaten:

  • 10 g Mangobutter
  • 10 g Kakaobutter
  • 8 g Rizinusöl

Zubereitung:

  • Die Kakaobutter im Wasserbad oder in einem Emaillebecher schmelzen, bis sie vollständig flüssig ist
  • Die Schmelzschale vom Herd nehmen und die Mangobutter hinzufügen. Gut umrühren, bis sich beide Zutaten vollständig vermischt haben und anschließend das Öl einrühren
  • Die Mischung in ein sauberes Glasgefäß füllen und bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen
  • Das Glas gut verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern

Anwendung:

Trage eine kleine Menge des Balms auf die gereinigte Haut auf und massiere es sanft ein. Die Mangobutter spendet intensive Feuchtigkeit, während die Kakaobutter die Haut geschmeidig macht und vor dem Austrocknen schützt. Um die Haltbarkeit zu verlängern, solltest du das Balm stets mit einem sauberen Spatel entnehmen.

Mit diesem einfachen, aber wirkungsvollen Rezept kannst du sichergehen, dass deine Haut nur die besten und natürlichsten Nährstoffe erhält. Probiere es aus und spüre den Unterschied!

Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.