Die Hagebutte ist eine wunderbare Heilpflanze und gehört zur Familie der Rosengewächse. Wie bei der Erdbeere ist das leuchtend rote Fleisch nicht die eigentliche Frucht, sondern die Kerne oder Nüsschen, diese befinden sich bei Hagebutte im Inneren. Die meisten von uns kennen die Hagebutte als schmackhaften Haustee oder auch als Marmelade, doch die Powerfrucht hilft auch bei Hautproblemen und ist neben Sanddorn die Vitamin-C-reichste einheimische Frucht.
Ölauszug aus Hagebutten: Eine Handvoll Hagebutten kleinschneiden, bei minimaler Hitze im Backofen trocknen (nicht höher als 40°C) oder einige Tage an der Luft trocknen lassen. Je trockener die Früchte, desto weniger sind sie Schimmel anfällig. Trockenfrüchte in ein sauberes und steriles Glas füllen, mit Jojobaöl (oder einem Öl Deiner Wahl) vollständig aufgießen und zwischen 2 bis 3 Wochen stehenlassen. Zwischendurch bitte die Flüssigkeit immer wieder leicht schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe gut lösen können, das beugt auch Schimmelbildung vor. Anschließend durch ein Baumwolltuch filtern und in Behälter abfüllen. Der Ölauszug kann auch zu einer heilsamen Salbe weiterverarbeitet werden. Rezept folgt...