Die Heilkraft der Kräuter: Natürlich gesund mit Mondenergie

Die Heilkraft der Kräuter: Natürlich gesund mit Mondenergie

Kraft der Heilkräuter: Natürliche Gesundheit aus der Natur

Kräutertees sind eine wertvolle Ergänzung zur natürlichen Gesundheitsvorsorge und besitzen zahlreiche wohltuende sowie gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ich trinke regelmäßig selbst gesammelte und getrocknete Kräutertees. Die Natur um uns herum stellt alles bereit, was wir benötigen. 

Du kannst Kräuter entweder auf Vorrat trocknen oder frisch sammeln. Es gibt viele Anleitungen zum Thema Kräutertees. Die einfachste Methode: Sobald das Kraut im Wasser abgesunken ist, kannst du den Tee trinken. Falls du deinen Tee mit Honig genießen möchtest, solltest du ihn erst abkühlen lassen, da Honig durch Hitze wertvolle Inhaltsstoffe verliert und laut ayurvedischen Ärzten eher gesundheitsschädlich wirken kann, anstatt zu heilen.

So sammelst und trocknest du Kräuter

Wähle den richtigen Zeitpunkt:
Kräuter sollten an einem sonnigen Tag gesammelt werden, vorzugsweise bei abnehmendem Mond. Vermeide das Sammeln während oder direkt nach Regen

Suche einen geeigneten Ort:
Achte darauf, dass dein Sammelgebiet frei von Schadstoffen ist. Natürliche, unberührte Umgebungen, die nicht mit Chemikalien behandelt wurden, sind ideal

Identifiziere die Kräuter richtig:
Nutze Bestimmungsbücher, Apps oder frage erfahrene Kräuterkundige. Vergewissere dich, dass du nur essbare und unbedenkliche Pflanzen sammelst

Sammle mit Respekt:
Nimm nur so viel, wie du benötigst, und hinterlasse genug Pflanzen, damit das ökologische Gleichgewicht erhalten bleibt. Sammle keine seltenen oder geschützten Arten

Trocknung:
Binde die Kräuter zu kleinen Sträußen und hänge sie an einem trockenen, gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Nach mehreren Tagen sind sie trocken, wenn sie knusprig brechen

Lagerung:
Bewahre die getrockneten Kräuter in luftdichten Behältern an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf

Die Kraft einzelner Heilkräuter

Ich bin davon überzeugt, dass der Körper die spezifischen Wirkstoffe besser aufnimmt, wenn sie nicht vermischt werden. Manche Tee-Mischungen könnten sich in ihrer Wirkung gegenseitig abschwächen, deshalb trinke ich Tee am liebsten einzeln.

Nach jeder Tasse Tee trinke ich die gleiche Menge Wasser, um die Wirkung der Heilkräuter zu unterstützen und den Heilungsprozess zu fördern. Dies hilft dem Körper, die positiven Effekte optimal zu nutzen.

Heilkräuter und ihre Wirkungen:

Mädesüß (Filipendula ulmaria): Entzündungshemmend und schmerzlindernd, hilfreich bei Gelenkbeschwerden und Fieber

Schafgarbe (Achillea millefolium): Krampflösend, entzündungshemmend, unterstützt die Wundheilung und hilft bei Menstruationsbeschwerden

Rotklee (Trifolium pratense): Enthält Phytoöstrogene, reguliert hormonelle Ungleichgewichte und hilft bei Wechseljahrsbeschwerden

Salbei (Salvia officinalis): Antimikrobiell, entzündungshemmend, hilft bei Halsschmerzen und Verdauungsproblemen

Lindenblüten (Tilia cordata): Beruhigend, schweißtreibend, unterstützt bei Erkältungen und Schlafstörungen

Brennnessel (Urtica dioica): Blutreinigend, immunstärkend. Laut meinen Kräuterbüchern sollte sie nur bei abnehmendem Mond getrunken und maximal eine Minute gezogen werden

Holunderblüten (Sambucus nigra): Stärkt das Immunsystem und hat eine spirituelle Bedeutung in traditionellen Heilritualen

Goldrute (Solidago virgaurea): Harntreibend, entzündungshemmend, hilft bei Blasenentzündungen und Nierenproblemen

Wilde Kardenwurzel (Dipsacus sylvestris): Stärkt das Bindegewebe und kann bei rheumatischen Beschwerden sowie Borreliose unterstützend wirken

Hopfen (Humulus lupulus): Beruhigend, schlaffördernd, hormonell ausgleichend und schützend in spirituellen Traditionen

schöneschwester
Einfluss des Mondes auf Heilkräuter

Die Mondzyklen beeinflussen nicht nur die Wirkung von Kräutern, sondern auch die Art und Weise, wie sie den Körper unterstützen. Der Mond durchläuft alle 28 Tage die 12 Tierkreiszeichen, die jeweils bestimmte Körperregionen und Organe beeinflussen. Wenn du Kräuter nach diesen Mondphasen und Tierkreiszeichen sammelst, kannst du gezielt bestimmte Gesundheitsprobleme unterstützen.

Ich praktiziere das Sammeln von Kräutern im Einklang mit dem Mondkalender bereits seit Jahrzehnten und habe dabei erstaunliche Erfolge erzielt. Jedes Tierkreiszeichen fördert unterschiedliche körperliche Prozesse und Organe, sodass Kräuter, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gesammelt werden, ihre Heilkräfte auf eine besonders gezielte Weise entfalten können. Zum Beispiel kann das Sammeln von Kräutern während des Widders (der Kopfregion zugeordnet) bei Kopfschmerzen oder geistiger Erschöpfung unterstützend wirken, während Kräuter, die während des Stiers (Hals und Kehle) gesammelt werden, bei Halsschmerzen oder Entzündungen der Atemwege helfen können.

Die Wirkung dieser Kräuter wird durch den Mondkalender und die jeweiligen Tierkreiszeichen noch verstärkt, was mir über die Jahre hinweg eine tiefere Verbindung zur Natur und zu den Heilkräften der Pflanzen ermöglicht hat. Experimentiere ebenfalls mit diesen natürlichen Rhythmen und die positiven Effekte in deinem eigenen Leben zu erfahren.

Tierkreiszeichen Körperregion Wirkung der Heilkräuter
Widder Kopf, Gesicht Fördern die Durchblutung, beruhigen Kopfschmerzen
Stier Hals, Nacken Wirken entzündungshemmend, unterstützen den Halsbereich
Zwillinge Arme, Lunge Stärken die Atemwege, wirken schleimlösend
Krebs Magen, Brust Beruhigen den Magen, fördern die Verdauung
Löwe Herz, Rücken Stärken das Herz, unterstützen die Durchblutung
Jungfrau Verdauung, Darm Fördern die Darmgesundheit, wirken entgiftend
Waage Nieren, Haut Unterstützen die Nierenfunktion, reinigen die Haut
Skorpion Unterleib, Blase Wirken entkrampfend, stärken Blase und Fortpflanzung
Schütze Leber, Hüften Unterstützen die Leber, wirken entzündungshemmend
Steinbock Knochen, Gelenke Stärken die Knochen, wirken schmerzlindernd
Wassermann Unterschenkel, Venen Fördern die Durchblutung, stärken die Venen
Fische Füße, Immunsystem Unterstützen das Immunsystem, wirken entspannend

Ich lade dich ein, deine eigenen Erfahrungen mit der Kräuterheilkunde nach dem Mondkalender zu machen. Falls du Buchempfehlungen zu diesem Thema suchst, schreib mich gerne an.

In diesem Blogbeitrag habe ich mich bewusst für heimische Kräuter entschieden, weil ich glaube, dass Heilkräuter in meiner Umgebung gesammelt, die größte Heilkraft besitzen – vor allem, wenn ich sie selbst sammle.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.